Lernen Sie von einem Vordenker

Vorträge und Keynotes auf Ihre Zielgruppen zugeschnitten

Phils Präsentationen sind gewürzt mit Geschichten und angereichert mit Beispielen aus der Praxis – sie machen Appetit auf die Umsetzung der Ideen im eigenen Unternehmen.

Egal, ob Sie für eine Konferenz einen anregenden Redner oder für Ihre Firma einen Motivator suchen, der den Mitarbeitern Kundenorientierung näher bringt, Phil inspiriert ihr Publikum.

Kongressveranstalter
Suchen Sie einen inspirierenden Redner für Ihre nächste Veranstaltung?

Kundenorientierte Unternehmen
Hat Ihr Unternehmen viele Kundenkontakte?

Anbieter von IT & Software Services
Bietet Ihr Unternehmen CRM Software, Hardware oder IT-Services an?

 

 

Aktuelle Themen

Werden Sie Customer IMPACT™Qualified Professional

Phil Winters

Zertifizierungsworkshop für Berater

Sie wollen Ihren Kunden helfen, Kundenstrategien aus der Kundenperspektive zu entwickeln?

Die Customer-Impact-Methode unterscheidet sich von anderen Methoden zur Erarbeitung von Kundenstrategien und Customer Journey Maps, da sie die Kundenperspektive statt der Unternehmensperspektive einnimmt. Schnelle Resultate werden in Tagen statt Wochen erreicht. Die Methode wird ausführlich in dem Buch „Customer Strategy - aus Kundensicht denken und handeln“ erklärt. Damit auch Sie Ihre Kunden erfolgreich begleiten können Kundenentscheidungsprozesse, Journey Maps, Meilensteine und relevante Touchpoints zu bestimmen, bedarf es aber mehr.

In diesem Workshop erlernen Sie die Customer IMPACT-Methode und erhalten umfassende Tipps und Erfahrungswerte aus der langjährigen Praxis von Phil Winters.

Zielegruppe:
Der Workshop richtet sich an Berater, die Ihre Kunden bei der Entwicklung von Vertriebs- und Marketing Strategien unterstützen, Marketeers aus dem oberen und mittlerem Management, CRM Spezialisten, Social Media Experten, Leiter von Call- und Customer Service Centern sowie Business Development Manager.
Maximale Teilnehmerzahl 12

Sie sind interessiert? Hier erfahren Sie mehr.

 

Customer Journey Best Practices: Das digitale Kundenerlebnis

Phil Winters

Ein Kunde denkt nicht digital - er überlegt, welcher Weg der Beste ist und welche verfügbaren „Touchpoints“ für ihn optimal geeignet sind, um einen Kaufentscheidungsprozess zu durchlaufen. In den letzten 18 Monaten hat Phil Winters weltweit, mehr als 3400 Customer Journey Mapping Praxisübungen, für Unternehmen aus allen Branchen, durchgeführt. In diesem Vortrag werden die Aha-Momente und Erkenntnisse präsentiert. Sie erfahren, wie Unternehmen alle Aspekte einer digitalen Interaktion mit Ihren Kunden erfolgreich integrieren.

„Touchpoint Choreografie“ aus der Kundenperspektive

Phil Winters

Die Art und Weise wie Unternehmen verkaufen unterscheidet sich davon, wie Kunden sich entscheiden und kaufen. Wenn Sie die Kundenperspektive einnehmen, verstehen Sie nicht nur besser, wie Ihre Kunden Entscheidungen für Ihre Produkte und Dienstleistung treffen, es ermöglicht Ihnen auch die neuen „Digitalen Touchpoints“ zu priorisieren, die für Ihre Kunden wirklich wichtig sind. In diesem Vortrag wird anhand von zahlreichen Beispielen, eine Methode vorgestellt, um eine Customer Journey zu entwickeln, die Ihre Kunden begeistert.

Von der Kundenzufriedenheit zur Kundenbegeisterung: Die Realtität

Phil Winters

Jeder spricht davon Kunden zufriedenzustellen doch Kundenzufriedenheit alleine reicht nicht mehr aus, um eine stärkere Kundenbindung oder Kaufkraft zu gewährleisten. Aus der Kundenperspektive ist es verständlich, die Kunden wollen begeistert werden. Gezielte Maßnahmen, die Begeisterung beim Kunden auslösen – ohne Ablenkung – können programmatisch implementiert und gemessen werden. Wir betrachten unterschiedliche Beispiele führender Unternehmen und zeigen, wie Sie diese auch in Ihrem eigenen Unternehmen gezielt anwenden können.

Customer IMPACT Agenda Workshop

Phil Winters

Inhalte: Der Workshop ist eine einfache Methode zur Definition und Ausrichtung der Kundenstrategie an den Bedürfnissen Ihrer Kunden im Kaufentscheidungsprozess. Er basiert auf dem im Buch "Customer Strategy - Aus Kundensicht denken und handeln" geschilderten Vorgehen.

Zielgruppe: Der Workshop ist konzipiert für Führungskräfte und ausgewählte Mitarbeiter aus dem mittleren Management, deren Aufgabe es ist, neue Wege im Kundenmanagement zu suchen oder Kundenstrategien zu entwickeln, zu definieren und einzuführen.